Unsere elektrischen Linearaktoren ermöglichen die Erzeugung von translatorischen Bewegungen und Kräften mit faszinierender Regelgenauigkeit und Dynamik. Im Gegensatz zu servohydraulischen Antriebsachsen benötigen unsere wartungsfreien Synchronlinearmotoren zudem kein Drucköl und signifikant weniger Energie.
Für Sie bedeutet das deutlich geringere Betriebs- und Wartungskosten bei signifikant höherer Performance und einem deutlich größerem Einsatzspektrum des Aktorsystems. Zudem bietet die vollelektrische Realisierung Ihnen eine hohe Verfügbarkeit Ihrer Anlage und maximale Sicherheit für Ihr Bedienpersonal.
Unsere servoelektrischen Linear-Direktantriebe können sowohl positions-, geschwindigkeits-, beschleunigungs- als auch kraftgeregelt betrieben werden. Positionssollwertvorgaben mit kleinsten Amplituden im Bereich von einigen Mikrometern werden hierbei ebenso präzise nachgefahren wie Sollwertsignale mit Amplituden von einigen 100 Millimetern.
Weiterhin zeichnen sich unsere Linearmotoren durch eine sehr hohe Gleichlaufgüte (vollständige Kompensation von Rastkräften / kein Cogging) auch bei sehr kleinen Geschwindigkeiten aus. Aufgrund ihrer vielfältigen Stärken sind unsere elektrischen Linear-Direktantriebe somit insbesondere auch für Anwendungen in der Prüfstandstechnik prädestiniert, in denen sehr unterschiedliche Test- und Lastfälle mit einem Aktorsystem präzise umgesetzt werden sollen.
Aufgrund ihrer hohen Dynamik sind Linearmotoren auch immer dann die erste Wahl, wenn der Testfall es erfordert, Kräfte in sich bewegende Komponenten einzuleiten bzw. sich bewegende Prüflinge mit einer konstanten Kraft zu belasten.
Typische Einsatzgebiete in der Prüftechnik sind:
Unübertroffene Genauigkeit, selbst bei minimalen Amplituden.
Minimale Reaktionszeiten und enorme Bandbreite, ideal für virtuelle Testfahrten und realitätsnahe Belastungen mit breitbandigen Signalen.
Konstante Geschwindigkeiten auch bei sehr langsamen Vorgaben.
Einfache Umsetzung von Sicherheitsfunktionen (z.B. Sicher reduzierte Geschwindigkeit - SLS) für maximale Sicherheit Ihres Personals und Ihrer Anlage. Wartungsfrei, robust und zeitinvariant.
Nahezu geräuschloser Betrieb, damit ideal für eine subjektive Bewertung der akustischen Eigenschaften Ihrer Prüflinge. Vollelektrische Plug & Play-Lösung, die kein Drucköl benötigt.
Hohe Wirtschaftlichkeit, da geringer Energieverbrauch und Wartungsfreiheit.
Die vollständigen Leistungsdaten sowie weiterführende Informationen,
hier für Sie verfügbar!
Nachdem Sie das Formular gesendet haben, erhalten Sie eine E-Mail, um Ihre E-Mail-Adresse zu verifizieren.
Nach Ihrer Bestätigung erhalten Sie eine zweite E-Mail mit dem Link zum gewünschten Dokument.
Für eine maximale Performance Ihrer Testsysteme.
Bitte füllen Sie das Formular aus, wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.