Entwicklung von Technologie-Roadmaps
Wir beraten Kunden und Partner in Bezug auf Trends und technischem Fortschritt der Technologien. Dabei erarbeiten wir Handlungsempfehlungen für die Nachweisführung.
Wir sind spezialisiert auf Forschung und Technologie-Untersuchungen im Auftrag öffentlicher Auftraggeber und entwickeln innovative Methoden und Verfahren für Test und Analyse der Leistungsfähigkeit von Schutzkonzepten. Mit fundierter Beratung und langjähriger Expertise bieten wir fortschrittliche Lösungen für komplexe technische Herausforderungen im Bereich Schutz und Überlebensfähigkeit. Als verlässlicher Partner der Bundeswehr und internationaler Beschaffungsbehörden unterstützen wir Sie dabei, höchste Anforderungen zu erfüllen und zukunftssichere Konzepte zu realisieren.
Im Rahmen von Forschung und Technologie-Vorhaben führen wir Projekte mit den folgenden Themenschwerpunkten durch:
Unsere Erkenntnisse aus Grundlagenuntersuchungen im Bereich Schutz und Überlebensfähigkeit stellen wir als Expertise für Projekte für den öffentlichen Auftraggeber zur Verfügung. Dadurch sorgen wir für den Erhalt und Aufbau einer unabhängigen Analyse- und Bewertungsfähigkeit für Referate und Querschnittsabteilungen der Bundeswehr und ihrer Beschaffungsorganisation.
Die neutrale und herstellerunabhängige Bewertung von Konzepten für Schutz und Überlebensfähigkeit wird unter Verwendung von 3D-Fahrzeugmodellen und Methoden wie zum Beispiel, GeFaMoS und UniVeMo gewährleistet.
Mit der Methode GeFaMoS ermitteln wir simulativ die Schutzniveau aktueller und zukünftiger Fahrzeuge. Darüber hinaus entwickeln und betreuen wir im Auftrag der Bundeswehr (BAAINBw) das Universelle Verwundbarkeitsmodell (UniVeMo). Als nationaler Standard ermöglicht UniVeMo die detaillierte Analyse des gesamten konventionellen Waffenspektrums der Bundeswehr im Hinblick auf das zukünftige, breitbandige Zielspektrum. Dabei sind die zugehörigen Werte der Systeme in einer Datenbank hinterlegt. Durch die erzielten Ergebnisse können Entwicklungs- bzw. Optimierungsschritte aufgezeigt und initiiert werden.
Wir beraten Kunden und Partner in Bezug auf Trends und technischem Fortschritt der Technologien. Dabei erarbeiten wir Handlungsempfehlungen für die Nachweisführung.
Zusammen mit unseren Kunden leiten wir die Bewertungskriterien der zu untersuchenden Technologien und Plattformen ab. Diese Zusammenstellung bildet die Grundlage für die Entwicklung einer Prüfmethodik zur Validierung der festgelegten Abnahmekriterien.
Bitte füllen Sie das Formular aus, wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.